- Tormentill
- Tor|men|tịll, der; -s <lateinisch> (Blutwurz, eine Heilpflanze)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tormentill — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Tormentill — 1Tor|men|till der; s <aus gleichbed. mlat. tormentilla zu lat. tormentum (vgl. ↑Tormentum), wegen der unangenehmen adstringierenden Wirkung der Droge> gelb blühendes Fingerkraut, das als Heilpflanze verwendet wird; Blutwurz. Tormentill 2… … Das große Fremdwörterbuch
Tormentill — sidabražolė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių (Rosaceae) šeimos augalų gentis (Potentilla). atitikmenys: lot. Potentilla angl. cinquefoil; potentil; tormentil vok. Fingerkraut; Tormentill rus. лапчатка lenk. pięciornik … Dekoratyvinių augalų vardynas
Tormentill, die — Die Tormentíll, plur. inus. eine Pflanze, welche auf den trocknen Wiesen und in den Wäldern Europens wohnet, und wegen ihrer zusammen ziehenden Kraft schon lange als ein Heilkraut bekannt ist; Tormentilla Linn. woraus auch der Deutsche Nahme… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tormentill — Tor|men|tịll 〈n.; s; unz.〉 in der Wurzel der Blutwurz enthaltener Gerbstoff [<lat. tormentum „Folter, Marter, Qual, Pein“ (wegen seiner zusammenziehenden Wirkung)] * * * 1Tor|men|tịll, der; s [mlat. tormentilla]: (als Strauch wachsendes)… … Universal-Lexikon
Tormentill — Tor|men|tịll 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 in der Wurzel der Blutwurz enthaltener Gerbstoff [Etym.: <lat. tormentum »Folter, Qual, Pein« (wegen ihrer adstringierenden Wirkung)] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Blutwurz — (Potentilla erecta) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Dilledapp — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Potentilla erecta — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Rotwurz — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia